- inform
- 1. transitive verb
1) informieren (of, about über + Akk.)
keep somebody/oneself informed — jemanden/sich auf dem laufenden halten
2) (animate, inspire) durchdringen2. intransitive verbinform against or on somebody — jemanden anzeigen od. (abwertend) denunzieren (to bei)
* * *[in'fo:m]verb1) (to tell; to give knowledge to: Please inform me of your intentions in this matter; I was informed that you were absent from the office.) in Kenntnis setzen2) ((with against or on) to tell facts to eg the police about (a criminal etc): He informed against his fellow thieves.) anzeigen•- academic.ru/38037/informant">informant- information
- informative
- informer
- information superhighway
- information technology* * *in·form[ɪnˈfɔ:m, AM -ˈfɔ:rm]I. vt1. (give information)▪ to \inform sb jdn informierento \inform the police die Polizei benachrichtigen [o verständigen]▪ to \inform sb about [or of] sth jdn über etw akk informieren [o in Kenntnis setzen] [o unterrichten]why wasn't I \informed about this earlier? warum hat man mir das nicht früher mitgeteilt?we regret to have to \inform you that ... wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass ...▪ to be \informed by sth geprägt sein von etw datthe debate on censorship is \informed by the right to freedom of speech die Debatte zur Zensur steht im Zeichen des Rechts auf freie MeinungsäußerungII. vi▪ to \inform against [or on] sb jdn anzeigen [o geh form denunzieren]* * *[ɪn'fɔːm]1. vt1) person informieren (about über +acc), unterrichtento inform sb of sth — jdn von etw unterrichten, jdn über etw informieren
to inform sb (that) ... — jdn informieren, dass ...
I am pleased to inform you that ... — ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können or Sie davon in Kenntnis setzen zu können (form), dass ...
to inform the police — die Polizei verständigen or benachrichtigen or informieren
to keep sb/oneself informed — jdn/sich auf dem Laufenden halten (of über +acc )
to inform oneself about sth — sich über etw (acc) informieren
until we are better informed — bis wir Näheres wissen or besser Bescheid wissen or genauer informiert sind
she is better informed than most of her colleagues —
why was I not informed? — warum wurde mir das nicht mitgeteilt?, warum wurde ich nicht (darüber) informiert?
I should like to be informed just as soon as he arrives — unterrichten Sie mich bitte sofort von seiner Ankunft, informieren Sie mich bitte sofort über seine Ankunft
2) (liter: permeate) durchdringen, erfüllen2. vito inform against or on sb — jdn anzeigen or denunzieren (pej)
* * *inform [ınˈfɔː(r)m]A v/t1. (of, about) benachrichtigen, verständigen, in Kenntnis setzen, unterrichten (von), informieren, aufklären (über akk), jemandem Mitteilung machen (von), jemandem mitteilen (akk):keep sb informed jemanden auf dem Laufenden halten;inform o.s. of sth sich über etwas informieren;inform sb that … jemanden davon in Kenntnis setzen, dass …2. durchdringen, erfüllen, beseelen (alle:with mit)3. Gestalt geben (dat), formen, bildenB v/i JUR Anzeige erstatten:inform against (oder on) sba) jemanden anzeigen, (Straf)Anzeige erstatten gegen jemanden,b) pej jemanden denunzieren* * *1. transitive verb1) informieren (of, about über + Akk.)I am pleased to inform you that ... — ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ...
keep somebody/oneself informed — jemanden/sich auf dem laufenden halten
2) (animate, inspire) durchdringen2. intransitive verbinform against or on somebody — jemanden anzeigen od. (abwertend) denunzieren (to bei)
* * *(of, about) v.benachrichtigen v.unterrichten (von, über) v. v.benachrichtigen v.informieren v.verständigen v.
English-german dictionary. 2013.